Zugfahrzeug (5 t)
Fahrgestell:
- Mercedes-Benz Sprinter 516 CDi, zGG. 5.000 kg
- Einzelkabine , Radstand 4.325 mm
- Erstzulassung: 01/2011
- Laufleistung ~ 86 Tkm
technische Ausstattungen:
- ~ 163 PS Dieselmotor mit Turboladung
- Spiegelverbreiterung für Fzg.-breite bis 2.500 mm
- Stabilisator vorn und hinten
- EG-Fahrtenschreiber (2 Fahrer, für Fahrerkarte)
zur direkten Aufnahme der TUNGER-Wechseltechnik ausgerüstet:
- Hilfsrahmen als Schweißkonstruktion aus Stahl, angepasst an das Basisfahrgestell, feuerverzinkt
- daran 2 Paar angeschweißte spezielle Einweisbleche, 4 Stück Arretierbolzen für Wechselhubrahmen
- seitlicher Unterfahrschutz (Aluminiumprofile an Stahlträgern)
- Ladeerhaltung (Steckdose am Fahrerhaus, inkl. Verkabelung zum Wechselhubsystem)
- Kunststoffkotflügel über den Hinterrädern
Starrdeichselanhänger „ATL“:
- Tandemanhänger-Fahrgestell mit einem zul. Gesamtgewicht von 3.500 kg und 100 km/h-Freigabe
- Rahmenbau weitestgehend in Aluminium
- 2 Achsen á 1.8 t (ALKO), Zugeinrichtung nebst Bugstützrad sowie Rückmatik (ebenfalls ALKO)
- Antischlingereinheit (für 100 km/h-Freigabe)
- Bremsgestänge mit Auflaufeinrichtung
- 4x Kompletträder á 195/50 R13
- Fahrzeugelektrik gemäß geltenden StVZO- und EU-Vorschriften
- Fahrzeughilfsrahmen zur direkten Aufnahme der TUNGER-Wechseltechnik
- Typisierung der ANH-Lafette auf „ATL-Träger“, techn. mgl. zul. Gesamtgewicht von 3.500 kg, in Verbindung mit o.g. Zugfahrzeug jedoch Eintragung auf 2.500 kg (somit zGG. des kompletten Gespanns =7.500 kg!)
- Leergewicht Lafette: ~ 400 kg
2x TUNGER-Wechseltechnik 3.0, inkl. Möbelkofferaufbau:
Kurzbeschreibung
Technische Daten:
Maße Außen | zul. Lasten/Gewichte | ||||
Länge | 4.420 mm | Eigenmasse Aufbau | 600 kg | ||
Breite | 2.300 mm | Eigenmasse Hubrahmen+ Aufbau | 950 kg | ||
Höhe Aufb. ca. | 2.415 mm | verbleib. Zuladg. auf MB Sprinter | 1.850 kg | ||
Alle Maß- und Gewichtsangaben entsprechen den zulässigen Toleranzen laut § 30 StVZO! |
Wesentliche Ausstattung:
- Wechselhubrahmen TWT 3.0, mit integriertem elektro-hydraulischem Antrieb
- 1 Paar Schwenkbeine mit Hydraulikzylindern, über Koppelstrebe mit dem 2. Paar Schwenkbeinen verbunden, dadurch planparallele Bewegung des Systems, absenkbar bis zum Boden, bzw. Ladekantenhöhe von ca. 260 mm
- Aufbau als Bausatzsystem „MiroVan“ (leichter Aluminiumkofferaufbau)
- Seitenwände und die Stirnwand in Aluminiumsegmentbauweise, mit einer durchgängig glatten Außenseite aus 2 mm GfK gefertigt, ohne Nieten in der sichtbaren Außenwandfläche
- Dach aus transluzentem GfK- Laminat, mit umlaufd. Einfassung aus eloxiertem Aluminium und Spanten-unterstützt
- Heckportal aus Aluminium, darin doppelflügelige Tür gehangen, jeweils ~ 270° öffnend
- Innenausbau: Bodenplatte 24 mm Siebdruck; seitl. u. vorn Sperrholz, darauf Nadelfilz verklebt; beidseitig je 3 Reihen Stäbchenzurrleisten eingelassen (Höhe 450, 1.100 und 1.800 mm)
Preis auf Anfrage (siehe bitte unter Kontakt)